Israelische Luftwaffe bombardiert Gaza: Hamas beschießt israelischen Bus mit Panzerabwehrrakete

Bei den israelischen Luftangriffen wurden zwei Palästinenser getötet, bestätigte das Gesundheitsministerium von Gaza. Insgesamt heißt es, wurden mehr als 20 militärische Ziele im Gazastreifen von der israelischen Luftwaffe ins Visier genommen. Israelische Raketen zerstörten außerdem die Zentrale des Hamas-nahen Fernsehsenders al-Aqsa TV.
Watch the moment, when #Israeli🇮🇱 air force completely destroys the building of pro-#Hamas AlAqsa TV in #Gaza. pic.twitter.com/ldxP5EOCEU
— Ali Özkök - علي أزكوك (@Ozkok_) 12. November 2018
Another viewpoint: The moment that Al-Aqsa TV building in #Gaza was destroyed by #Israel.#Hamaspic.twitter.com/ysD7XHrE5J
— Ali Özkök - علي أزكوك (@Ozkok_) 12. November 2018
Die Luftschläge markieren die jüngste Eskalation seit mehreren Tagen gegenseitiger Angriffe zwischen Israel und der palästinensischen Hamas.
Am frühen Montag feuerten Milizen aus Gaza eine Flut von Mörsergranaten und Raketen auf die israelische Seite. Darunter soll eine Rakete einen israelischen Bus getroffen haben und mindestens eine Person verletzt haben, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters.
Der Operationsraum der Hamas behauptete, dass er einen Militärbus mit einer Panzerabwehrlenkwaffe vom Typ Kornet zerstört habe. Die israelische Armee bestätigte den Beschuss mit einer Panzerabwehrrakete.
Earlier this evening, an IDF soldier was severely injured when an anti-tank missile fired from #Gaza hit this bus. We have notified the family and hope for a speedy recovery. pic.twitter.com/ZH2axwADKY
— Israel Defense Forces (@IDFSpokesperson) 12. November 2018
#BREAKING: HAMAS CLAIMS ATGM STRIKE, TARGETS A MILITARY BUS CARRYING #ISRAELI SOLDIERS AT THE BORDER TO #GAZA. KILLING AND WOUNDING ALL INSIDE pic.twitter.com/J2eIGtVc7m
— Nidalgazaui (@Nidalgazaui) 12. November 2018
Die israelischen Selbstverteidigungskräfte (IDF) zählten auch 200 Raketen, die aus dem Gaza auf Israel abgefeuert wurden. Ein Video zeigt Israels Iron-Dome-Raketenabwehrsystem, das einige der ankommenden Geschosse abfing.
#BREAKING: More then 20 morters launched from Gaza towards Israel; Direct hit at an Israeli bus (Credit: Rotternik network) pic.twitter.com/i2DoELtwzK
— Amichai Stein (@AmichaiStein1) 12. November 2018
Inzwischen hat die israelische Armee begonnen, Panzer an die Grenze zum Gazastreifen zu verlegen.
War coming? #Israeli army deploys tanks to the border with #Gaza. Via @yoavzitunpic.twitter.com/1tqDHi32yr
— Ali Özkök - علي أزكوك (@Ozkok_) 12. November 2018
Premierminister Netanjahu und Verteidigungsminister Lieberman besprachen die Lage unterdessen mit führenden israelischen Militärs.
#Israel: PM Benjamin Netanyahu and defense minister Avigdor Lieberman discuss with #IDF leadership recent tensions with #Hamas in #Gaza. pic.twitter.com/zVTR93EzwJ
— Ali Özkök - علي أزكوك (@Ozkok_) 12. November 2018
Dieser Angriff war offenbar eine Reaktion auf einen israelischen Angriff mit Spezialeinheiten im Gazastreifen am Sonntagabend, bei dem mindestens zwei hochrangige Hamas-Kommandeure und vier weitere Palästinenser getötet wurden. Ein israelischer Soldat wurde ebenfalls getötet, ein weiterer verwundet. Berichten zufolge sollen israelische Kampfflugzeuge nach dem Bodenangriff auch Bomben abgeworfen haben. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat seinen Besuch in Paris angesichts der "Sicherheitsvorfälle" abrupt abgebrochen und reiste nach Israel.
Israelische Spezialeinheiten töteten gestern Nur Barakah. Er ist der stellvertretende Kommandant der al-#Qassam-Brigaden. pic.twitter.com/Nq1hRhP5yE
— Ali Özkök - علي أزكوك (@Ozkok_) 12. November 2018
Die Bewohner der israelischen Grenzstädte beschrieben die Angriffe gegenüber der Zeitung Haaretz als "kriegsähnlich", während der ehemalige IDF-Sprecher Avi Meyer sagte, dass er "sich nicht erinnern kann, wann Südisrael das letzte Mal von Gaza aus so stark angegriffen wurde".
Noch am frühen Sonntag erklärte Netanjahu Reportern, dass er die Möglichkeit eines langfristigen Waffenstillstands mit der Hamas prüfe, und dass er Katar erlaubt habe, 15 Millionen US-Dollar an die Behörden in Gaza zu spenden, um "eine humanitäre Krise in Gaza zu verhindern".
Das russische Außenministerium reagierte auf dir Kämpfe mit einem Aufruf zur Waffenruhe.
"Wir fordern die Palästinenser und Israelis auf, unverzüglich zu einem nachhaltigen Waffenstillstand zurückzukehren, Zurückhaltung zu üben und Maßnahmen zu ergreifen, um eine Konfrontation mit unvorhersehbaren Folgen zu vermeiden", so das Ministerium am Montag.
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.