Viral

Waschbär sät Chaos vor Weihnachten: Tannenbaum kippt um, aus Vorfall wird Lied

Ein ungeladener Gast ist bestimmt auch zu Weihnachten eine Last. Während in Australien ab und zu Pythons und Koalas auf Tannenbäume klettern und Menschen die Vorfreude auf das wohl wichtigste Fest im Jahr verderben, stellen in den USA Waschbären allerlei Unfug an.
Waschbär sät Chaos vor Weihnachten: Tannenbaum kippt um, aus Vorfall wird LiedQuelle: www.globallookpress.com © CHROMORANGE / Barbara Neveu via www.imago-images.de

Eine Einwohnerin von Tallahasse im US-Bundesstaat Florida hat auf Facebook ihre ungewöhnliche Erfahrung vor Weihnachten geteilt. Aubrey Iacobelli wachte am frühen Morgen des 11. Dezember wegen komischer Geräusche auf. Sie vermutete zuerst, dass eine Katze durch die Hundetür ins Haus eingeschlichen war und dass ihr Hund den ungebetenen Gast auf den geschmückten Tannenbaum getrieben hatte.

Die Frau versuchte anfangs, die vermeintliche Katze mit einer Pfanne zu vertreiben. Da dieses Mittel nicht die gewünschte Wirkung zeigte, griff Iacobelli nach einer Flasche mit Essig. Erst mehrere Minuten nach der Invasion erkannte die Frau in dem Eindringling einen Waschbären. Das Chaos durfte beginnen.

Iacobellis Hund schaffte es letztendlich, den Waschbären vom Weihnachtsbaum herunterzuholen. Bei der Auseinandersetzung mit Zähnen und Krallen kippten die Tiere den Tannenbaum um. Nach Angaben der Frau erlitten die beiden aber keine ernsthaften Verletzungen. Die Betroffene filmte die Szene und postete das Video am selben Tag auf Facebook.

Der Waschbär wollte das Haus jedoch nicht so schnell verlassen und kletterte auf eine Deckenlampe. Die Frau musste anschließend nach einem Besen greifen, um das wilde Tier loszuwerden. Die Vertreibung des Waschbären aus dem Haus nahm nach Angaben der Betroffenen rund eine Stunde in Anspruch. Der Vorfall inspirierte eine Freundin von Iacobelli zu einem Lied. "Die Erinnerung an dieses Weihnachten werde ich noch lange genießen. Im nächsten Jahr werde ich die Tür schon im November verschließen", sang die Liedermacherin unter Gitarrenbegleitung frei ins Deutsche übersetzt.

Mehr zum Thema - Unerwarteter Gast: Australische Familie findet Koala auf ihrem Weihnachtsbaum

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.