Russlands Ferner Osten: Erstes schwimmendes Kernkraftwerk der Welt in Betrieb genommen

Der russische Konzern Rosenergoatom, der das Kernkraftwerk betreibt, bezeichnete die Inbetriebnahme als ein historisches Ereignis nicht nur für die russische, sondern auch für die globale Atomenergiewirtschaft. Dies berichtet RIA Nowosti. Akademik Lomonossow ist nicht nur das erste schwimmende sondern gleichzeitig auch das nördlichste Kernkraftwerk weltweit.
Сегодня в 11:00 (мск) в городе Певеке плавучая атомная теплоэлектростанция выдала первую электроэнергию в изолированную сеть Чаун-Билибинского узла Чукотского АО и символично зажгла городскую ёлку! #ПАТЭС#плавучаяАЭС#Росэнергоатом#Певек#Чукотка#Россияpic.twitter.com/Uatolsv32B
— Росэнергоатом (@Rosenergoatom) December 19, 2019
Das Wärmekraftwerk verfügt laut Rosenergoatom über einen hohen Sicherheitsfaktor. Es ist mit zwei Reaktoren des Typs KLT-40S ausgestattet, die in Atomeisbrechern eingesetzt werden. Sie können zusammen bis zu 70 MW elektrische Energie und 50 Gcal/h Wärmeenergie erzeugen. Damit soll eine Stadt mit circa 100.000 Einwohnern mit Elektrizität versorgt werden können.
Mehr zum Thema - Russland: Das weltweit erste schwimmende Kernkraftwerk erreicht Hafen von Pewek