Russland

93-Jähriger gewinnt Titel im Gewichtheben in Russland (VIDEO)

Er ist als "Eiserner Opa" bekannt und betreibt seit über 60 Jahren Kraftsport: Nun hat sich Nikolai Isakow einen Titel beim Offenen Russischen Gewichtheber-Cup geholt. In der Kategorie 90+ konnte der 93-Jährige einen ein Jahr älteren Konkurrenten ausstechen.
93-Jähriger gewinnt Titel im Gewichtheben in Russland (VIDEO)

Ein 93-jähriger Mann aus Uljanowsk, der Geburtsstadt Wladimir Lenins, der den Spitznamen "Eiserner Opa" trägt, triumphierte Anfang des Monats bei einem bedeutenden Gewichtheberwettbewerb in der zentralrussischen Stadt Orjol.

Nikolai Isakow sicherte sich den ersten Platz in der Altersklasse 90+ beim 29. Offenen Russischen Gewichtheber-Cup, wie das Gouverneursamt am Dienstag mitteilte. Isakow hob 26 Kilogramm im Reißen und 31 Kilogramm im Stoßen, was ein Gesamtergebnis von 57 Kilogramm ergab und ihn vor dem 94-jährigen Wassili Subow platzierte.

Rund 140 Gewichtheber im Alter von 30 bis 94 Jahren aus ganz Russland und Weißrussland nahmen an dem Wettkampf teil.

Isakow ist seit über 70 Jahren sportlich aktiv. Zunächst trainierte er Gymnastik, wechselte dann zur Akrobatik und widmete sich ab 1957 ganz dem Gewichtheben. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte er sich zu einem der erfolgreichsten Seniorensportler Russlands.

Die Stadt Uljanowsk, benannt nach Wladimir Lenin (geboren als Uljanow), ist für Einwohner und Trainer seit Jahrzehnten ein Symbol für Disziplin und Langlebigkeit im Sport. Isakow trainiert weiterhin regelmäßig und will Gewichtheben betreiben, solange es seine Gesundheit zulässt.

Der "Eiserne Opa" hat über 30 russische, europäische und weltweite Meisterschaften der Senioren gewonnen und mehr als 40 Medaillen bei nationalen und internationalen Veteranenturnieren errungen. Im Jahr 2019 holte er sich den Europameistertitel bei den Masters-Meisterschaften in Finnland.

Russland hat in den letzten Jahren die Sportprogramme für Senioren ausgebaut und ermutigt ältere Menschen durch organisierte Wettkämpfe, aktiv zu bleiben. Der Gewichtheberverband bietet mittlerweile Altersklassen bis 90 Jahre und älter an, und die regionalen Sportministerien unterstützen Trainingsinitiativen für ältere Athleten im Rahmen umfassenderer Bemühungen zur Förderung des aktiven Alterns.

Mehr zum Thema – Russland: Fitnessmarkt wächst – Neue kleine Studios im ganzen Land

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.