Coronavirus, Kinderdiplomatie und Nordkorea [DFP 62]
![Coronavirus, Kinderdiplomatie und Nordkorea [DFP 62]](https://cdni.rt.com/deutsch/images/2020.01/thumbnail/5e345baa48fbef34b66e8f5c.jpg)
Die Deutschen scheinen auf das Virus relativ unbekümmert zu reagieren – doch gehen sie vielleicht zu entspannt an die Sache heran? Aron Morhoff hat ein Stimmungsbild auf den Berliner Straßen eingefangen.
Eins wird mit Blick auf den öffentlichen Diskurs immer stärker deutlich: Kinder werden zunehmend wichtiger in der Meinungsbildung. Doch der schwedische Superstar Greta ist nicht die einzige Kindfluencerin – und auch das Phänomen ist nicht neu. Kinder als kleine Diplomaten? Alexander Palucki hat sich mit der Geschichte der Kinderdiplomatie auseinandergesetzt.
Nordkorea – im Westen das personifizierte Böse. Viele denken an Diktatur, Militär und einen dicklichen Staatsführer. Das Filmen ohne Genehmigung ist bekanntermaßen streng verboten. Wir durften zwei mutige Filmemacher kennenlernen, die Nordkorea besucht haben und mit ungewöhnlichen Aufnahmen zurückkehrten. Anne Lewald und Gregor Möllers setzten sich dabei einem hohen Risiko aus. Jasmin Kosubek hatte die Gelegenheit, mit ihnen über ihre Reisen zu sprechen.
Weiterführende Links:
Der Film: „Eine Postkarte aus Pjöngjang – A Postcard from Pyongyang“ https://www.amazon.de/Eine-Postkarte-aus-Pj%C3%B6ngjang-Pyongyang/dp/B082L1XDDL
Quellen:
Coronavirus:
Quelle 1: Youtube//Newsmonger
Quelle 2: Youtube//Channel 4 News
Kinderdiplomatie:
Quelle 1: World Economic Forum
Quelle 2: YouTube // We Canada
Quelle 3: YouTube // guyjohn59
Quelle 4: YouTube // Russian Spa
Quelle 5: YouTube // SamanthaSmithINFO
Quelle 6: YouTube // Licypriya Kangujam
Quelle 7: YouTube // Jamie Jenkins
Quelle 8: YouTube // Industrial Aerobotics