International

AFGHANISTAN - Der gescheiterte Staat? | 451 Grad

Seit 2001 führt eine westliche Allianz in Afghanistan Krieg, der mit ausufernder Korruption einhergeht. Ein sogenannter failed state? Im "Geschwätz von gestern" nennen wir fünf Gründe, warum man nach 17 Jahren tatsächlich von einem gescheiterten Staat sprechen kann.
AFGHANISTAN - Der gescheiterte Staat? | 451 GradQuelle: RT

Zwischen Taliban und brutalen Kriegsfürsten bleibt der Zivilbevölkerung nicht viel um sich zu wehren. Die Regierung unter Präsident Ashraf Ghani wirkt handlungsunfähig und die Sicherheitslage bleibt nach wie vor äußerst prekär. Beinahe täglich terrorisieren die Taliban mit Bombenanschlägen das Land und Teile der Bevölkerung sehen keine andere Möglichkeit, als sich den Islamisten anzuschließen. Dennoch will der Westen seine Soldaten abziehen und das Land seinem Schicksal überlassen.

Mehr zum Thema - US-Besessenheit vom Iran zeigt sich auch im neuen Verteidigungsetat

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.