Verdeckte Ermittlungen der US-Polizei nach Hundebesitzern, die Hinterlassenschaften liegen lassen

Die 50.000 Einwohner zählende Stadt hat seit langem eine Verordnung erlassen, nach der die Einwohner die Hinterlassenschaften ihrer Hunde entsorgen müssen. Da diese anscheinend nicht wahrgenommen wurde, beschlossen die Stadtbehörden, nun auch die Polizei heranzuziehen. "Wir setzen uns dafür ein, die Lebensqualität unserer Bewohner zu verbessern, und das beginnt damit, dass wir unsere Straßen und Gehsteige von Hundekot befreien", sagte Ravi S. Bhalla, Bürgermeister der Stadt.
Hoboken is undertaking initiatives to reduce 💩 on streets, sidewalks & in parks. The Dpt of Environmental Services & @HobokenPD will soon begin undercover operations to issue summonses to 🐕 owners violating City ordinances, including those who do not pick up 💩 after their 🐕 pic.twitter.com/t01L6IdL2w
— City of Hoboken (@CityofHoboken) 25. März 2019
Mehr zum Thema - Aufnahmen wie im Actionfilm: Vermisster Hund in den Bergen mit Helikopter gerettet
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.