Israels Luftwaffe greift erneut Ziele im Gazastreifen an

Zuvor war eine weitere Rakete aus dem Gazastreifen Richtung Israel abgefeuert worden. Israelischen Medienberichten zufolge hatten militante Palästinenser außerdem trotz einer am Vorabend verkündeten Waffenruhe erneut Ballons mit Sprengsätzen nach Israel geschickt.
4:00AM: Israeli families are woken up again by the sound of air-raid sirens from Hamas rocket fire. The Iron Dome aerial defense system intercepted the rocket. Israel invests in protecting lives, Hamas invests in taking them.
— Israel Defense Forces (@IDF) 27. März 2019
Inzwischen will Israel wegen der Spannungen mit der Hamas weitere Truppen an den Rand des Palästinensergebiets schicken. Generalstabschef Aviv Kochavi habe beschlossen, eine Infanterie-Brigade sowie ein Artillerie-Bataillon in den Süden des Landes zu verlegen, teilte die Armee am Dienstag mit. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte zuvor weitere Militäraktionen gegen die Hamas angedroht. (dpa)
Mehr zum Thema - USA: Protest für Palästina vor AIPAC-Konferenz – "Jegliche Kritik wird als Antisemitismus abgetan"
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.