Britischer Tätowierer schneidet Kunden Brustwarzen und Ohren ab – drei Jahre Haft

Bei seiner Verhaftung ging McCarthy davon aus, dass er kein Gesetz gebrochen hatte, da seine Kunden zu den Eingriffen eingewilligt hatten und er nur das tat, was sie von ihm verlangten. Doch obwohl sie alle Unterlagen freiwillig unterzeichnet hatten, entschied das Gericht, dass McCarthy nur tätowieren und piercen durfte. Eine medizinische Ausbildung hatte der Mann nicht und durfte demzufolge keine Körpermodifikationen vornehmen. Er wurde zu drei Jahren und vier Monaten Haft verurteilt. Medienberichten zufolge soll er mit einem lauten Aufschrei auf die Urteilsverkündung reagiert haben. Mittlerweile haben seine Fans auf change.org eine Petition ins Leben gerufen und setzen sich für seine Freilassung ein.
Tattooist Brendan McCarthy, who carried out 'extreme body modifications' by cutting off customers' ears and nipples is jailed in British legal first:https://t.co/i514MN4n5Xpic.twitter.com/9xDksByqLl
— Chris Parsons (@ChrisParsons274) 21. März 2019
Mehr zum Thema - Argentinier verwandelt sich in Elfen-Gestalt - durch Schönheitsoperationen für etwa 50.000 Euro
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.