Deutsche Bahn: Sturmtief führt zu Störungen
Die Deutsche Bahn erwartet in Teilen Deutschlands Störungen im Zugverkehr wegen eines Sturmtiefs. Fahrgäste, die am Sonntag eine Reise antreten wollten, können diese nach Angaben des Konzerns kostenfrei stornieren. Nach Angaben eines Sprechers gab es am Mittag allerdings zunächst nur auf Regionalstrecken in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Einschränkungen - etwa wegen umgestürzter Bäume. Der Fernverkehr sei zunächst nicht betroffen gewesen. Die Bahn rechnete vor allem in der Mitte und im Süden Deutschlands mit Folgen des Sturms.
Nach Informationen des @DWD_presse kann es ab heute Nachmittag aufgrund eines #Sturmtiefs zu Beeinträchtigungen im #Zugverkehr der Deutschen Bahn kommen. #NW#SL#HE#BW#bahnhttps://t.co/1yh5wN4T2M
— Deutsche Bahn Verkehrsmeldungen (@DB_Info) 10. März 2019
Der Deutsche Wetterdienst hatte wegen der Gefahr von orkanartigen Böen für weite Teile Nordrhein-Westfalens die zweithöchste Unwetter-Warnstufe ausgegeben. Sturmtief Eberhard fege mit Windstärke 11, teilweise mit Windstärke 12 über das Bundesland, teilte der Wetterdienst mit. Bei solchen Windgeschwindigkeiten könnten Bäume entwurzelt und Dachziegel durch die Luft geschleudert werden. Menschen sollten sich möglichst nicht im Freien aufhalten, mahnten die Meteorologen. (dpa)