Ungarns ältester Holocaust-Überlebender mit 106 Jahren gestorben

Der gelernte Schuster musste im Zweiten Weltkrieg zunächst unter der damaligen ungarischen Führung unter dem Hitler-Verbündeten Miklos Horthy (1868-1957) Zwangsarbeit leisten. 1944 wurde er ins KZ Mauthausen verschleppt, aus dem er im Mai 1945 von Alliierten befreit wurde. Seine gesamte Familie wurde im Holocaust ermordet. 1948 heiratete er Rozalia Weltlinger (1921-1996), der die Flucht aus dem deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz gelungen war und deren Familie ebenfalls im Holocaust umkam. Das Ehepaar hatte zwei Kinder. (dpa)
Hungary’s oldest shoah survivor, Elemér Spiegler, has died at the age of 106.Soon we will live in a world without Holocaust survivors. Today, it is our duty to ensure the world never forgets. pic.twitter.com/RkSr7ZPjk5
— Xavi Ruiz 🎗 (@xruiztru) 6. März 2019
Mehr zum Thema - Twitter-Video sorgt für Empörung: Betrunkene Schüler loben Holocaust, beleidigen Juden und Schwarze