750.000 Euro für Verlust des Sexpartners: Witwe verklagt Krankenhaus nach Tod ihres Mannes

Der Mann namens Jamie war im Jahr 2013 in einer Klinik in Brisbane im Bundesstaat Queensland behandelt worden. Wegen eines ärztlichen Fehlers habe er eine Hirnschädigung erworben und sei in der Folge für die nächsten fünf Jahre bis hin zu seinem Tod handlungsunfähig geblieben, teilte Channel Nine News mit. Seine Witwe Cara klagte auf Schmerzensgeld bei der lokalen Gesundheitsbehörde wegen eines Nervenschocks und des Verlusts von ehelichen Beziehungen. Dabei stand die Mutter des Verstorbenen Daphne Finnegan ihrer Schwiegertochter und Mutter ihrer vier Enkel solidarisch bei. Sie untermauerte ihr volles Recht auf Schadenersatz nach dem Tod ihres Sohnes. "Aus Sicht auf eheliche Rechte wäre er etwa drei Millionen Dollar wert - er ist ein italienischer Hengst", kommentierte sie.
Mehr zum Thema - Australierin darf Sperma ihres toten Partners nutzen – auch zwei Jahre nach seinem Tod
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.