"Nicht-Anfass-Regel" an US-Schule in Bahrein: Fangenspielen und Umarmen verboten

In einem informellen Fragebogen drückten viele besorgte Eltern ihre Frustrationen bezüglich der Neuregelung aus. Die Schulleitung besteht aber darauf, dass dies lediglich eine vorübergehende Maßnahme sei. Die neue Regel solle Missverständnisse beseitigen und verhindern, dass ein Spiel außer Kontrolle gerät. Obwohl es unabsichtlich passiert, laufen Kinder beim Fangenspielen ineinander und verhalten sich grob, erklärte die Schuldirektorin Penelope Miller-Smith.
Zuvor gab die Schulleitung bereits ein 50 Seiten langes Handbuch heraus, das Herumtollerei, Geschubse und Prügeleien verbietet. Eine fehlende "gemeinsame und einfache Definition" für das, was erlaubt ist, mache die Durchsetzung der Regeln allerdings kompliziert, so die Direktorin.
Mehr zum Thema - Kölner Gymnasium: Ungeimpfte Kinder dürfen nicht zum Unterricht
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.