Großrazzia in Berlin: Polizei geht gegen Waffenschmuggler vor

An dem Einsatz waren 300 Polizisten sowie Spezialeinsatzkommandos (SEK) beteiligt. Der Schwerpunkt der Razzia lag in Berlin-Spandau und -Reinickendorf. Unter anderem hatte sich die Polizei in Spandau eine Kneipe vorgenommen. Polizisten standen am Morgen davor, andere durchsuchten den Innenbereich sowie Sperrmüll, der draußen lag.
Laut Staatsanwaltschaft bestehe der dringende Verdacht, dass seit 2017 in mindestens zehn Fällen Pistolen mit einem veränderten kleinen Kaliber aus der Slowakei nach Deutschland importiert und in Berlin im kriminellen Milieu weiterverkauft worden seien. Hauptbeschuldigte sind ein 57-jähriger Russe, der die Waffen nach Deutschland gebracht haben soll, sowie ein 56-jähriger Türke, der sie weiterverkauft haben soll. (dpa)
Illegaler Waffenhandel: Ermittlungen gegen über 10 Besch. wegen Schmuggels und Weiterverkaufs umgebauter Pistolen aus der Slowakei nach Berlin: 2 Haftbefehle vollstreckt. Durchsuchungen an über 20 Orten dauern an. PM folgt.
— GenStA Berlin (@GStABerlin) 24. Januar 2019
Mehr zum Thema - Polizei findet Granatwerfer bei Autobahn-Kontrolle in Bayern