Legendärer CIA-Agent Tony Mendez gestorben - bekannt aus Film "Argo"

Mendez starb den Berichten zufolge bereits am Samstag im Alter von 78 Jahren in einer Einrichtung für betreutes Wohnen im US-Bundesstaat Maryland. Er war demnach an Parkinson erkrankt.
US-Außenminister Mike Pompeo bekundete sein Beileid via Twitter. "Er war ein außerordentlich begabter Geheimdienstler", schrieb Pompeo über Mendez. Mendez sei ein "wahrer amerikanischer Held" gewesen, schrieb Affleck auf Twitter. "Er suchte nie das Rampenlicht für seine Taten, er versuchte lediglich, seinem Land zu dienen."
1979 hatten iranische Studenten die US-Botschaft in Teheran besetzt, um gegen die Aufnahme des gestürzten Schahs Reza Pahlavi in den USA zu demonstrieren. Anders als die getarnten Diplomaten kamen die als Geiseln genommenen Botschaftsangehörigen erst nach 444 Tagen frei. Wegen der Botschaftsbesetzung brachen die USA die diplomatischen Beziehungen zu Iran ab. (dpa)
Mehr zum Thema - Die Erstürmung der US-Botschaft 1979 in Teheran - Auslöser von Kriegen und Sanktionen bis heute?
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.