Jahreswechsel in 50 Metern Höhe: Acht Menschen bleiben in Karussell gefangen

In der Gondel waren auch fünf Jugendliche. Zunächst versuchte man, die Fahrgäste mit einer Leiter zu retten - die Gondel hing allerdings zu hoch. Der Propellerarm hatte in senkrechter Stellung aufgehört, sich zu drehen. Schließlich mussten die Fahrgäste mittels eines Hubschraubers aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Erst am frühen Dienstagmorgen hatten alle acht Fahrgäste wieder sicheren Boden unter den Füßen.
"Mein Sohn wird dort oben seinen 17. Geburtstag feiern, er wurde am 1. Januar geboren", zitierte France Bleu eine Mutter. Ein 47-Jähriger Mann schilderte dem Sender die Stimmung: "Alle waren ruhig, es lief gut, wir konnten sogar das Feuerwerk bewundern." Das nächste Silvester wolle er allerdings zu Hause im Warmen mit Champagner feiern. (dpa)
Mehr zum Thema - Unfall im Vergnügungspark: Achterbahn entgleist, zwei Menschen stürzen zehn Meter tief
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.