U-Bahn-Station am World Trade Center öffnet 17 Jahre nach 9/11

Die rund 182 Millionen US-Dollar (etwa 157 Millionen Euro) teuren Wiederaufbau- und Renovierungsarbeiten hatten erst 2015 begonnen werden können, nachdem zahlreiche andere Bau- und Infrastrukturprojekte in der Gegend abgeschlossen worden waren.
Bei den Anschlägen am 11. September 2001 waren entführte Flugzeuge in die beiden Türme des World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington gestürzt. Rund 3.000 Menschen kamen ums Leben. In der Gegend im Süden von Manhattan, wo die Zwillingstürme standen, wurden unter anderem mehrere neue Wolkenkratzer, ein Museum und eine Gedenkstätte errichtet. (dpa)
Great to learn NYC’s #Cortlandt Street subway station, damaged on 9/11, reopens today, 17 years later and looking better than ever. These walls can talk. #WorldTradeCenterpic.twitter.com/TFq99AgMv9
— 🗽 Stephen Dudley (@NewYorkOrbit) 8. September 2018
Mehr zum Thema - Große Ringlinie der Moskauer U-Bahn: Wie das weltweit größte Metro-Bauprojekt entsteht