Pflegenotstand: Pflegeheime lehnen laut Studie zahlreiche hilfsbedürftige Menschen ab

Die große Koalition diskutierte ein Programm von einer Milliarde Euro, das von den gesetzlichen Krankenkassen getragen werden und die Zahl der Pflegekräfte erhöhen soll.
Weiter hieß es in der Studie
Lediglich 38% beurteilen das Angebot der vollstationären Pflege in ihrer Region als (voll)umfänglich gesichert. Im Bereich der Kurzzeitpflege schätzen nur 15% die Kapazitäten als (voll)umfänglich gesichert ein. 42% schätzen den Bedarf an Tagespflegeplätzen als tendenziell nicht oder gar nicht gesichert ein. Damit wird deutlich, dass aktuell nicht davon ausgegangen werden kann, dass die gesetzlich verankerten Ansprüche an Versorgung regional auch umfassend gewährleistet werden können. Damit bleiben wichtige Möglichkeiten der Entlastung von pflegenden Angehörigen weiterhin unzureichend erreichbar. Bezogen auf die zukünftige Entwicklung gehen 58% von einem kontinuierlich wachsenden Bedarf bezogen auf ihre Einrichtung aus."
Mehr lesen - Azubi konfrontiert Merkel mit bitterer Wahrheit in Altenheimen und Krankenhäusern
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.