Sicherheitsbehörden von Spanien und Marokko nehmen fünf mutmaßliche Dschihadisten fest

Die Verdächtigen sollen den Angaben zufolge einer Zelle der Terrororganisation "Islamischer Staat" angehört haben, das in den sozialen Netzwerken sehr aktiv gewesen sei und sich dort der Anwerbung, der Indoktrinierung und der Radikalisierung junger Menschen gewidmet habe. Darüber hinaus hätten die Verdächtigen im Internet den Gebrauch von Waffen gelehrt. Um unbemerkt zu bleiben, hätten sie zum Kommunizieren sichere Chats und Telefonnummern von Drittpersonen benutzt. (dpa)
Una operación conjunta de la @policia y Marruecos ha permitido detener a cinco presuntos yihadistas, uno en Lorca, otro en Abadiño y otros tres en el país vecino. Formaban parte de una estructura de reclutamiento y adoctrinamiento de #Daesh que incitaba a atentar en Europa. pic.twitter.com/nGgGaUELYa
— Juan Ignacio Zoido (@zoidoJI) 8. Mai 2018
Mehr zum Thema - Reportage: Der gefährliche Extremismus hinter Gittern (Video)