Deutsches Rotes Kreuz verzeichnet Rekordzahl von Ehrenamtlern

Der Anstieg lasse sich zumindest teilweise auf die Flüchtlingskrise zurückführen, sagte Gerda Hasselfeldt. Viele Menschen, die sich in den Jahren 2015 und 2016 spontan beim DRK gemeldet hätten, um Flüchtlingen zu helfen, seien inzwischen als feste ehrenamtliche Helfer unterwegs. "Es kann keine Rede davon sein, dass die Deutschen ein Volk von Egoisten sind", sagte die frühere Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag. (dpa)
➡️ Jetzt anmelden zur #DRK -Jahrespressekonferenz 🎤 am 7.5. in Berlin! #jpkdrk18Fragen Sie uns zu- Herausforderungen beim #Bevölkerungsschutz- neuen Entwicklungen beim #Ehrenamt- Auslandseinsätzen des DRK z.B. in #Somalia und #Jemenhttps://t.co/YQxYPccFDPpic.twitter.com/9YDjTuaudp
— Rotes Kreuz / DRK (@roteskreuz_de) 3. Mai 2018
Mehr zum Thema - Spendengelder im Millionenwert verschwunden - Rotes Kreuz verklagt Onlineplattform
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.