IT-Experten entdecken Sicherheitslücke in Kartenschlössern – Millionen Hotelzimmer in Gefahr

Für den universalen Türenöffner braucht man allem voran einen herkömmlichen Kartenschlüssel des jeweiligen Hotels. Dafür geht sogar eine abgelaufene oder deaktivierte Karte. Der Hacker kann sie mit Hilfe eines speziellen RFID-Lesegeräts scannen und in wenigen Minuten einen Nachschlüssel erstellen, der jedes Zimmer im Hotel öffnen kann.
Das IT-Unternehmen F-Secure hat bereits einen der weltweit größten Hersteller von Kartenschlössern über die Sicherheitslücke informiert. Das Problem soll indes behoben worden sein. Trotzdem rät die IT-Sicherheitsfirma allen Hotelgästen, noch besser auf ihre Wertsachen aufzupassen. (Lenta.ru/Life.ru)
A skeleton key to thousands of hotels around the world. Sound scary? Finnish hackers discover a serious security flaw in hotel key system @FSecurehttps://t.co/EyuLH2NCaB
— Timo Laaksonen (@CloudTimo) 25. April 2018
Mehr zum Thema - Datenklau: Massiver Diebstahl im Online-Einzelhandel mit fünf Millionen Betroffenen