Glück im Unglück: Pornhub schenkt Städten mit "pikanten" Namen lebenslange Abos

Die stark frequentierte Webseite macht das als Entschädigung für die Bewohner von Ortschaften, deren Namen Außenstehende seit einer Ewigkeit kichern lassen. Anscheinend hat sich der Wind jetzt gedreht. "Frauen aus Anus, Männer aus Orgy (Orgie), lassen Sie uns all diesen Pranksters zeigen, dass in Anus und Orgy zu leben nichts ist, wofür man sich schämen müsste. Es ist ein Privileg, alle genießen Sex und Porno, also lassen Sie sie uns alle neidisch machen", heißt es im Promo-Video von Pornhub.
Mehr zum Thema - Nach falschem Raketenalarm: Hawaiianer bauen Stress mit Pornos ab
Außerdem hat der Porno-Anbieter eine "erotische Karte der Welt" zusammengestellt. In die Liste der "glücklichen" Ortschaften wurden ca. 50 Ortschaften weltweit aufgenommen. Dabei werden die Nutzer angespornt, weitere Ortsbezeichnungen vorzuschlagen, die Pornhub übersehen hat.

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.