NASA-Astronaut weist nach einem Jahr im All Veränderungen in Genaktivität auf

"Das könnten gute Nachrichten sein", witzelte der 54-Jährige auf Twitter, nachdem ein US-Magazin über die Veränderungen berichtet hatte. "Ich muss Mark Kelly nicht mehr meinen identischen Zwillingsbruder nennen." Das sei aber nicht richtig, korrigierte die NASA. "Mark und Scott Kelly sind immer noch identische Zwillinge. Scotts DNA hat sich nicht fundamental verändert."
What? My DNA changed by 7%! Who knew? I just learned about it in this article. This could be good news! I no longer have to call @ShuttleCDRKelly my identical twin brother anymore. https://t.co/6idMFtu7l5
— Scott Kelly (@StationCDRKelly) 10. März 2018
Zwischen März 2015 und Februar 2016 war Scott Kelly fast ein ganzes Jahr auf der Internationalen Raumstation ISS. Danach ging er in den Ruhestand. Er arbeitet aber weiter an der Forschung zu seiner Jahresmission mit. Im Vergleich mit dem in dieser Zeit am Boden gebliebenen Zwillingsbruders Mark, der ebenfalls Astronaut war, wollen die Wissenschaftler erforschen, wie sich ein langer Aufenthalt im All auf den Menschen auswirkt. (dpa)
Mehr zum Thema - Über den Horizont hinaus: Russland plant Mars-Missionen im Jahr 2019