Donald Trump droht EU mit Importzöllen auf Autos
Sollte Donald Trump diese Drohung wahr machen, wären vor allem die großen deutschen Automobilunternehmen betroffen. Sowohl die "Washington Post" als auch die "New York Times" titelten nach dem Tweet in ihren Online-Ausgaben mit "Trump eskaliert den Handelskrieg". Der Republikaner hatte schon seit langem beklagt, dass mehr Mercedes-Autos in New York zu sehen seien als Chevrolets in Deutschland.
The United States has an $800 Billion Dollar Yearly Trade Deficit because of our “very stupid” trade deals and policies. Our jobs and wealth are being given to other countries that have taken advantage of us for years. They laugh at what fools our leaders have been. No more!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 3. März 2018
Donald Trump hatte in der vergangenen Woche Strafzölle auf alle Stahl- und Aluminiumimporte angekündigt. Die EU und andere Länder wie Brasilien und Kanada kündigten Vergeltungsmaßnahmen an. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker betonte, er könne sich im Gegenzug Einfuhrzölle auf Whisky, Jeans und Motorräder aus den USA vorstellen. (dpa)
Mehr zum Thema - Mit "America First" in den Handelskrieg: EU bereitet Vergeltungsmaßnahmen auf US-Zölle vor