Schwerelosigkeit lässt wachsen: Japanischer Raumfahrer nach ISS-Trip um neun Zentimeter größer

Der Astronaut äußerte auch Bedenken dahingehend, dass er nun vielleicht zu groß für das Sojus-Raumschiff sein könnte. Der russische orthopädische Chirurg Wladimir Choroschew erklärte der russischen Nachrichtenagentur RIA gegenüber, eine starke Veränderung in der Größe eines menschlichen Körpers während einer Raumfahrt sei infolge des spezifischen Aufbaus der Wirbelsäule möglich. Unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit verändert sich die Struktur des Knorpelgewebes, das elastisch und dadurch veränderungsfähig ist. Da unter solchen Bedingungen kein Druck mehr auf der Wirbelsäule lastet und sich die aus dem Knorpelgewebe bestehenden Bandscheiben ausdehnen, wird man im Weltall größer.
みなさま、おはようございます。今日は重大なご報告があります。実は、宇宙に着いてからの身体計測があったのですが、な、な、なんと、身長が9センチも伸びていたんです!たった3週間でニョキニョキと。こんなの中高生のとき以来です。帰りのソユーズの座席に体が収まるか、ちょっと心配です。
— 金井 宣茂 (@Astro_Kanai) 8. Januar 2018
Mehr lesen - Von der Wüste ins Weltall: Vereinigte Arabische Emirate starten Astronauten-Programm