Bahnunglück in Südafrika fordert mindestens zwölf Menschenleben

Nach Angaben eines Sprechers des Rettungsdienstes ER24 ereignete sich das Unglück am Donnerstag zwischen den Orten Hennenman und Kroonstad in der Provinz Freistaat. Augenzeugen berichteten auf Twitter, der Zug sei mit einem Lastwagen zusammengestoßen. Mehrere Waggons entgleisten und kippten um. Nach dem Unglück brach in einem Waggon ein Feuer aus. Einige Verletzte mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Andere waren nur leicht verletzt und wurden am Unglücksort versorgt. (dpa/Life.ru/RIA Nowosti)
Pictures of the early train collision between Hennenman and Kroonstad, FS. Services are still on scene. @ewnupdates@eNCA@_ArriveAlive@jour_maine@SABCNewsOnline@OFM9497@JacaNews@News24_SApic.twitter.com/yTyO2NYYMt
— ER24 EMS (Pty) Ltd. (@ER24EMS) 4. Januar 2018
Mehr lesen: Busunglück in Peru: Zahl der Toten steigt auf mindestens 50
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.