Live
Live: ESAs Rosetta-Mission endet durch Kollision mit Komet 67P
Rosetta, eine Raumsonde der europäischen Space Agency (ESA), endet ihre Mission mit einem 'Selbstmord', durch Abstieg in Richtung des Kometen 67P, den es in den letzten zwei Jahren umkreist hatte. ESA hat nun beschlossen, zum Abschluss der Mission die Raumsonde mit dem Kometen kollidieren zu lassen. Dies soll verhindern, dass Rosetta ein Stück Weltraummüll wird, sowie Wissenschaftlern erstmalige Nahaufnahmen eines Kometen ermöglichen.

Seit seiner Ankunft im August 2014 studiert die Rosetta-Mission genau den Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko, was sie zu einer der bisher erfolgreichsten Weltraummissionen macht.
09:45 Uhr - LIVE-Übertragung von ESOC Rosetta Kontrollraum (MCR)
10:00 Uhr - Rosettas letzter Befehl
12:30 Uhr - Start des ESA-TV Programms für Sat und Web-Kameras bei der ESOC in Rosetta MCR, Projektleitung und Konferenzraum
13:20 Uhr - Rosetta Touchdown am Kometen Churyumov-Gerasimenko
14:15 Uhr - Ende der live-Übertragung
LOSS OF SIGNAL #LOS European Space Agency confirms end of contact w/ @ESA_Rosetta. Operations complete at 720mn km from Earth #CometLandingpic.twitter.com/ehzQ5gMf1W
— ESA Operations (@esaoperations) September 30, 2016