Frankreich: "Gelbwesten"-Proteste in Paris gehen weiter

Die "Gelbwesten"-Bewegung demonstriert seit November 2018 jeden Samstag gegen den sozialen und politischen Status quo. Ein landesweiter Streik gegen die Rentenreform, einer der größten in der französischen Geschichte, der im Dezember 2019 begann, hat der Bewegung neues Leben eingehaucht.
In Frankreich gehen die "Gelben Westen" gegen die Reformpolitik von Präsident Emmanuel Macron auf die Straße. Der Protest richtete sich zunächst nur gegen gegen höhere Steuern auf Benzin und Diesel.
Mehrfach kam es zu Zusammenstößen der "Gelben Westen" mit der Polizei. Dabei wurden Hunderte Menschen verletzt.
Mehr zum Thema – Paris: Brand in Macrons Stammlokal - "Gelbe Weste am Tatort gefunden"