Trump kündigt Telefonate mit Putin und Selenskij an

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, am Montag ein Telefongespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu führen. Der Anruf ist für 17:00 Uhr Moskauer Zeit angesetzt.
Trump erklärte, er werde anschließend auch mit Wladimir Selenskij sprechen, bevor es zu einem weiteren Austausch mit NATO-Vertretern komme.

"Ich werde am Montag um 10:00 Uhr ein Telefongespräch mit Präsident Wladimir Putin führen", erklärte Trump.
Themen des Gesprächs seien unter anderem ein möglicher Waffenstillstand und Handelsfragen. Besonders besorgt zeigte sich Trump über die hohen Verluste auf beiden Seiten: "Mehr als 5.000 russische und ukrainische Soldaten sterben im Wochenschnitt. Dieses Blutvergießen muss enden."
Er hoffe, dass der Tag "produktiv" werde und eine Feuerpause ausgehandelt werden könne.
"Dieser extrem brutale Krieg hätte niemals beginnen dürfen. Gott schütze uns", so Trump.
Mehr zum Thema – Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau – EU droht Russland mit neuen Sanktionen
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.