Richtigstellung: Bericht über Aufkündigung des Unionsbündnis mit CDU war Falschmeldung von Titanic

+++ Breaking – Politbombe platzt in Hessen +++ Seehofer kündigt laut interner Bouffier-Mail Unionsbündnis mit CDU auf +++ Merkel informiert, PK gegen 15 Uhr +++ Details folgen! pic.twitter.com/X26nPKpOjv
— hr Tagesgeschehen (@hrtgn) 15. Juni 2018
Bevor noch mehr Kolleginnen und Kollegen Schnappatmung kriegen: Das ist der Account von @titanic-Redakteur Moritz Hürtgen. https://t.co/cFCyZGApvL
— SPIEGEL ONLINE Politik (@SPIEGEL_Politik) 15. Juni 2018
Geil! Und die Bild ist voll drauf reingefallen :-Dhttps://t.co/GYi4PjVJG9#FakeNews#BILD#hr#unionpic.twitter.com/dVlgH9ZgCz
— Daniel (@yeboah17) 15. Juni 2018
Der @hrtgn hat's tatsächlich schon wieder geschafft, @BILD reinzulegen. pic.twitter.com/nQKiV26tqY
— BILDblog (@BILDblog) 15. Juni 2018
Und nicht nur die: pic.twitter.com/asd0pLjTUc
— Zentrum für Politische Schönheit 🔥 (@politicalbeauty) 15. Juni 2018
Doch neben BILD sind auch die Nachrichtenagentur Reuters, die Portale von N-tv, Phönix, Focus, ORF und RT Deutsch auf die "Eilmeldung" des Twitter-Accounts von Titanic-Redakteur Hürtgen, der mit dem hr-Original-Logo des Hessischen Rundfunks arbeitet, hereingefallen.
"hr Tagesgeschehen" empfiehlt allen politikinteressierten Bürgern eine TITANIC-Goldmitgliedschaft: https://t.co/RWmzeIwWFjpic.twitter.com/OvFk4oNtSg
— Moritz Hürtgen / hr Tagesgeschehen (@hrtgn) 15. Juni 2018
Auf Anfrage von RT Deutsch an Titanic-Redakteur Moritz Hürtgen für einen Kommentar zu seinem "Breaking-Coup" erklärte dieser: "Ich habe keine Zeit, tut mir leid."