Live-Ticker: Auto rast in Münster in Menschenmenge - Polizei spricht von Attentat

Die Polizei von Münster ist im Großeinsatz.
Zur Zeit gibt es einen Großeinsatz am #Kiepenkerl. Wir informieren Euch hier.
— Polizei NRW MS (@Polizei_nrw_ms) April 7, 2018
Nach mittlerweile bestätigten Berichten sollen drei Menschen ums Leben gekommen und mindestens 30 weitere verletzt worden sein.
Alle Informationen und weiteren Entwicklungen im Live-Ticker:
7.04.2018 20:56 Uhr
20:56 Uhr
NRW-Innenminister Reul korrigiert die Zahl der Todesopfer: Nach seinen Angaben tötete der Angreifer zwei Menschen, bevor er sich im Tatfahrzeug selbst erschoss.
20:13 Uhr
Bisheriger Informationsstand:
Die Ermittler gehen nach aktuellem Ermittlungsstand nicht von einem terroristischen Hintergrund aus. Bei dem Mann am Steuer des Kleintransporters, der am Samstag in Münster in eine Menschenmenge gerast war, soll es sich um einem psychisch labilen Einzeltäter gehandelt haben.
Nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung ist der Mann Jahrgang 1969 und Deutscher ohne Migrationshintergrund. Er soll in der Vergangenheit psychisch auffällig gewesen sein, Hinweise auf Islamismus gebe es nicht.
Diese Informationen wurde allerdings bisher noch nicht offiziell bestätigt.
20:02 Uhr
Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich nun über ihre Sprecherin zu Wort gemeldet:
19:43 Uhr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeierhat sich zu Wort gemeldet und von einer "schweren Gewalttat" gesprochen. Zudem erklärte er sein Mitgefühl:
Die Meldungen, die uns aus Münster erreichen, sind entsetzlich. Meine Gedanken sind in diesen Stunden bei den Opfern und den Angehörigen - mein tiefes Mitgefühl gilt allen, die einen geliebten Menschen verloren haben und in tiefer Sorge sind.
19:38 Uhr
Laut Informationen des ZDFs soll der Transporter auf den Täter zugelassen sein. Zuvor gab es Mutmassungen, dass der Transporter geklaut gewesen sei. Zudem soll der Mann vor Kurzem einen Selbstmordversuch unternommen haben. Weitere Details gibt es bisher in diesem Kontext nicht.
19:31 Uhr
Der Name des mutmaßlichen Täter wird mit Jens R. angegeben. Er soll 1969 geboren und in den Jahren 2014 und 2016 psychisch auffällig geworden sein.
19:09 Uhr
Täter war nach neusten Informationen angeblich Deutscher mit psychischen Problemen. Laut Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ soll er ein psychisch auffälliger Mann gewesen sein. Sein Alter wird mit 48 angegeben.
Vor der Wohnung des Mannes, der drei Menschen getötet und sich anschließend selbst erschossen hatte, bezieht derzeit das SEK Stellung, um diese auf Sprengstoff zu durchsuchen.
19:03 Uhr
#Kiepenkerl#Münster Wir haben für Euch ein Hinweistelefon unter der Nummer 08003040303 geschaltet unter der sich Zeugen des Vorfalls melden können. Wir sind für Euch vor Ort.
— Polizei NRW MS (@Polizei_nrw_ms) 7. April 201819:00 Uhr
Doch weitere Täter? Laut Polizeiangaben gibt es nach dem Vorfall in Münster Gerüchte, wonach zwei weitere Menschen aus dem Transporter gesprungen und geflüchtet seien könnten. Das sei aber nicht sicher und müsse nun verifiziert werden, sagte ein Polizei-Sprecher
18:57 Uhr
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet hat sich bestürzt über den Vorfall in Münster mit Toten und Verletzten geäußert:
Ein trauriger, ein schrecklicher Tag für unser Land! Meine Gedanken und Gebete sind bei den Angehörigen der Toten und den Schwerverletzten in Münster.
Laschet dankte den Rettungskräften und der Polizei. Ein Sprecher der Landesregierung in NRW teilte zudem mit, Laschet habe auch mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) telefoniert und sie über den Stand der Ereignisse informiert.
Ein trauriger, ein schrecklicher Tag für unser Land! Meine Gedanken und Gebete sind bei den Angehörigen der Toten und den Schwerverletzten in #Münster. Mein Dank gilt den Rettungskräften und der @Polizei_nrw_ms . Sie unternimmt alles zur Aufklärung der schrecklichen Tat.
— Armin Laschet (@ArminLaschet) 7. April 2018Bei dem Vorfall in Münster starben laut Bundesinnenministerium nach jetzigem Informationsstand vier Menschen. Darunter war den Angaben zufolge auch der mutmaßliche Täter, der einen Kleintransporter in eine Menschenmenge in der historischen Altstadt gelenkt und sich dann erschossen haben soll.
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.