Hamburg: Nach Messerattacke insgesamt 18 Verletzte – Täterin war polizeibekannt

Eine 39-jährige Deutsche sorgte am gestrigen frühen Abend für einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr am Hamburger Hauptbahnhof. An einem Gleis stach sie wahllos auf Reisende und Wartende ein. Laut Medienmeldungen wurden bei der Attacke am Freitagabend insgesamt 18 Menschen verletzt. Die vier Schwerverletzten schweben nach Angaben der behandelnden Krankenhäuser nicht mehr in Lebensgefahr.
#hh2305#Hamburg Bei der festgenommenen Person handelt es sich um eine 39-jährige Frau. Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse gehen wir davon aus, dass sie allein gehandelt hat. Die Ermittlungen zu den Hintergründen laufen auf Hochtouren.
— Polizei Hamburg (@PolizeiHamburg) May 23, 2025
Patrouillierendes Personal des DB-Sicherheitsdienstes und Bundespolizisten konnten die Frau schnell überwältigen und somit Schlimmeres verhindern. Der Hamburger Hauptbahnhof gilt als sogenannte "Messerverbotszone", die seit Dezember vergangenen Jahres für den gesamten Hamburger Nahverkehr gilt. Dazu heißt es im RND-Artikel zur Tat:
"Seit dem 1. Oktober 2023 sind Messer im Bereich des Hauptbahnhofs verboten. Laut Bundespolizei zählte der Verkehrsknotenpunkt im Jahr 2022 zu den gefährlichsten Bahnhöfen in Deutschland. Inzwischen hat sich die Lage nach offiziellen Angaben verbessert."
Ein Polizeisprecher informierte in einem X-Beitrag wenige Stunden nach der Tat, dass erste Erkenntnisse vorliegen, "anhand derer wir insbesondere prüfen, ob sich die Frau in einem psychischen Ausnahmezustand befunden haben könnte". Die Frau ist nach Bild-Informationen "als psychisch krank bekannt". Sie habe demnach "bereits mehrere Aufenthalte in der Psychiatrie gehabt".
#hh2305#Hamburg Unser Pressesprecher, Florian Abbenseth, mit einem Statement: pic.twitter.com/ApKsJ4lp1j
— Polizei Hamburg (@PolizeiHamburg) May 23, 2025
Ausgewertete Bilder der Überwachungskameras im Hauptbahnhof hätten gezeigt, dass die Frau "auf dem Bahnsteig allein gehandelt hat und es somit keine weiteren Mittäter gibt", berichtet die Bild. Die Täterin befindet sich laut Medien weiterhin in Polizeigewahrsam, wie die Polizei mitteilte. Die Mordkommission habe die Ermittlungen aufgenommen.
Der Bahnhof gehört zu den am stärksten frequentierten Verkehrsknotenpunkten in Deutschland.
Mehr zum Thema – Waffenverbot in Hamburgs Nahverkehr
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.