Live-Updates aus Paris: Verheerender Brand der Kathedrale Notre-Dame – Struktur offenbar gerettet

15.04.2019 23:49 Uhr
23:49 Uhr
Gute Nacht!
RT Deutsch beendet hiermit die Live-Berichterstattung über den verheerenden Brand der Kathedrale Notre-Dame in Paris. Morgen Früh folgen aktuelle Nachrichten zum Stand der Dinge. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
23:33 Uhr
Bereits ab morgen wird auf der Internetseite www.fondation-patrimoine.org zu Spenden für den Wiederaufbau der Kirche aufgerufen.
Die Chefin der UN-Kulturorganisation UNESCO, Audrey Azoulay, war im Laufe des Abends auch vor Ort. Den Reportern sagte sie: "Notre-Dame ist ein Symbol für die ganze Welt." Die UNESCO stehe schon mit dem Kulturministerium und der Kirche in Kontakt. "Wir brauchen eine sehr schnelle Beurteilung der Schäden." Es müssten rasch "strategisch wichtige Entscheidungen getroffen werden".
23:15 Uhr
Struktur von Notre-Dame "gerettet"
Die Feuerwehr hat gerade bestätigt, dass die Struktur der Kathedrale nach mehrstündigen Löscharbeiten gerettet sei. "Wir können davon ausgehen, dass die Struktur von Notre-Dame in ihrer Gesamtheit gerettet und erhalten ist", sagte General Jean-Claude Gallet, Kommandeur der Pariser Feuerwehr.
"Das Feuer hat an Intensität verloren", sagte außerdem Laurent Núñez, Staatssekretär im französischen Innenministerium. Die Gefahr eines Einsturzes des nördlichen Glockenturms ist nach seinen Angaben vorerst gebannt. Angesichts des Ausmaßes der Flammen rief er aber dazu auf, "extrem vorsichtig" zu bleiben.
23:05 Uhr
Zahlreiche Menschen beteten, als die Feuerwehrleute darum kämpften, das Feuer in der Kathedrale Notre-Dame einzudämmen und die historische Struktur zu retten. Der Turm und ein Teil des Daches brachen am frühen Abend zusammen, nachdem sich das Feuer schnell auf die gesamte Kathedrale ausgebreitet hatte.
22:59 Uhr
Laut einem Sprecher des Innenministeriums hoffe man, dass zumindest die Struktur der Kathedrale gerettet werden kann.
Hunderte Feuerwehrleute kämpfen indes weiterhin gegen die verheerenden Flammen.
Reuters Reuters 22:49 Uhr
Auf Twitter kursieren Fotos der in Flammen stehenden Kathedrale, die angeblich von einer Polizeidrohne aufgenommen worden seien. Demnach seien drei Viertel von Notre-Dame vom Feuer erfasst worden. Die beiden Haupttürme stünden aber derzeit nicht in Flammen.
@alex_fremont: According to a picture of drone police, 3/4 of the #CathedraleNotreDamedeParis is still on fire. Only the two towers are currently spared. 400 firefighters mobilized. #Paris#fireRT @alex_fremont: pic.twitter.com/5msto9s6kS
— x - Alyssa ClearwaterBay (@AClearwaterBay) 15. April 201922:46 Uhr
Staatssekretär im Innenministerium: Optimismus ist voreilig
Der Staatssekretär im französischen Innenministerium Laurent Núñez warnte vor übermäßigem Optimismus hinsichtlich der Erfolgsaussichten bei der Bekämpfung des Brandes. Diese Aussage machte er bei seiner Ankunft vor Ort.
"Das Ergebnis kann nicht garantiert werden", sagte Núñez.22:36 Uhr
Das verheerende Feuer in der Kathedrale Notre-Dame in Paris hat bereits das Dach und den kleineren Spitzturm zum Einsturz gebracht. Die Feuerwehr kämpft weiterhin gegen die Flammen.
Reuters 22:22 Uhr
Vatikan: Schock und Trauer nach Nachricht über Notre-Dame-Brand
"Der Heilige Stuhl hat die Nachricht des entsetzlichen Brandes, der die Kathedrale von Notre-Dame, Symbol der Christenheit in Frankreich und der Welt, verwüstet hat, mit Schock und Trauer aufgenommen", erklärte Papst-Sprecher Alessandro Gisotti am Montagabend. "Wir drücken die Nähe zu den französischen Katholiken und den Einwohnern von Paris aus und sichern den Feuerwehrleuten und denjenigen, die alles tun, um diese dramatische Situation zu bewältigen, unsere Gebete zu."
Le Saint-Siège a appris avec incrédulité et tristesse la nouvelle du terrible incendie qui a ravagé la cathédrale Notre-Dame de Paris, symbole de la chrétienté, en France et dans le monde.
— Alessandro Gisotti (@AGisotti) 15. April 201922:17 Uhr
Der Vertreter der Kathedrale André Finot erklärte, dass das Feuer die Überdeckungen des "12. und 13. Jahrhunderts" beschädigte. "Alles brennt", sagte Finot über die Ausbreitung des Feuers. – Alle heiligen Gegenstände sind in der Sakristei und nicht bedroht.
Im Dom befindet sich eine der wichtigsten christlichen Reliquen – die Dornenkrone Christi. Hier befindet sich eine der größten Orgeln der Welt. Sie hat 111 Register und etwa 8.000 Rohre.
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.