Europa

Frankreich: Kopf in Box aus dem Fenster geworfen

In der französischen Stadt Toulon wurde aus einem Wohnhaus eine Box mit einem Menschenkopf auf die Straße geworfen. Polizei und Militär riegelten den gesamten Komplex ab und stürmten am Nachmittag das Gebäude – eine tatverdächtige Person wurde verhaftet.
Frankreich: Kopf in Box aus dem Fenster geworfenQuelle: www.globallookpress.com © Patrick Seeger/dpa

Die Polizei stürmte am Montagnachmittag ein Wohngebäude im französischen Toulon, nachdem aus einem der Fenster eine Box mit grausigem Inhalt auf die Straße geworfen worden war – dem Kopf eines Menschen.

Nach Angaben lokaler Medien wurde während der Operation ein Teil des Stadtzentrums abgeriegelt. Auf Twitter ist Videomaterial zu sehen, in dem Sondereinsatzkräfte der Polizei mit Sturmgewehren sowie Soldaten der französischen Armee in der Fußgängerzone patrouillieren und die Zugänge zu dem Wohnkomplex sichern.

Mittlerweile teilte die französische Polizei mit, dass die Operation erfolgreich beendet und eine Person verhaftet worden war.

Bislang liegen keine Aussagen der Behörden zur verhafteten Person, dem Motiv und den Tathintergründen vor.

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.