Irakischer Premier: Iran informierte uns vor dem Raketenangriff, wir informierten die US-Amerikaner

Der als sehr gut informiert geltende Nahost-Analyst Elijah J. Magnier schrieb unter Verweis auf irakische Regierungskreise:
Der #Iran informierte den irakischen Premierminister Adil Abd al-Mahdi über seine Absicht, die US-Militärstützpunkte in Anbar und Kurdistan vor dem Angriff zu bombardieren.
Abd al-Mahdi warnte die Amerikaner, die vor dem Angriff ihre Vorkehrungen getroffen hatten.
Zudem verwies er darauf, dass die getroffene US-Basis Ain al-Assad im #Irak laut irakischem Geheimdienst die Basis sein soll, von der aus die Drohnen, die den iranischen General Qassem Soleimani und neun seiner Begleiter töteten, gestartet sind.
#Iran informed #Iraq Prime Minister Adel Abdel Mahdi of its intention to bomb #US military bases in #Anbar and #Kurdistan before the attack.Abdel Mahdi warned the Americans who took their precautions before the attack.I'll write more details about this attack in my article.
— Elijah J. Magnier (@ejmalrai) January 8, 2020
Die Iranische Revolutionsgarde hatte in der Nacht zum Mittwoch zwei US-amerikanische Militärbasen im Irak mit Raketen angegriffen. Die Angriffe gelten als Vergeltung für die Ermordung des iranischen Generals Qassem Soleimani und seiner Begleiter durch eine US-Drohne am vergangenen Freitag. Die Attacken auf die Militärstützpunkte Ain al-Assad im Zentrum des Landes und eine Basis in der nordirakischen Stadt Erbil wurden mittlerweile vom US-Verteidigungsministerium bestätigt.
Mehr zum Thema - IS zum Vorbild? US-Präsident Trump droht Iran mit Angriffen auf Kulturstätten
Die Angriffe auf die US-Ziele erfolgten zur selben Uhrzeit wie die Ermordung Soleimanis in der vergangenen Woche. Bei der Basis Ain al-Assad handelt es sich zudem um die US-Militärbasis, die aufgrund ihrer Lage und der Sicherheitsstandards von US-Präsident Donald Trump bei Truppenbesuchen im Irak aufgesucht wurde.
Mehr zum Thema - Iran greift US-Militär im Irak an