Asien

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan

Wenige Tage nach dem Amtsantritt des neuen sogenannten Präsidenten Taiwans beginnt China mit militärischen Großübungen vor der Küste des abtrünnigen Inselstaates. China sieht die Manöver auch als "Strafe für separatistische Handlungen".
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan© Screenshot auf X

China hat am Donnerstag nach eigenen Angaben um 7.45 Uhr mit Militärübungen rund um Taiwan und dessen vorgelagerte Inseln begonnen. Die Übungen sollen bis Freitag andauern, sagte ein Militärsprecher. Beteiligt seien dabei Kräfte des Heeres, der Marine, der Luftwaffe, der Raketentruppen sowie der Küstenwache. Das großflächige Manöver ist die erste größere Reaktion der Volksrepublik auf die Amtseinführung des taiwanischen "Präsidenten" Lai Ching-te, der am Montag in Taipeh vereidigt worden war. Lai gehört zur seit acht Jahren regierenden Fortschrittspartei, die für die Eigenständigkeit der abtrünnigen chinesischen Inseln Taiwans eintritt.

Es gehe darum, zwei Tage lang die Kampfbereitschaft zu testen. Außerdem wolle man mit der Militärübung die "separatistischen Handlungen der taiwanischen Unabhängigkeitsbefürworter" bestrafen, hieß es aus Peking. 

Auf einer ebenfalls am Donnerstag veröffentlichten Karte verzeichnete die Volksbefreiungsarmee fünf großflächige Übungsgebiete rund um Taiwans Hauptinsel. Zudem begann Peking mit Manövern auch rund um die China vorgelagerten taiwanischen Inseln Kinmen, Matsu, Dongyin und Waqiu, an denen sich die Küstenwache beteiligte.

Der chinesische Außenminister Wang Yi bezeichnete Lai als "schändlich". Lai hat nach Angaben der taiwanischen Regierung wiederholt Gespräche mit China angeboten, wurde aber abgewiesen. Er sagte kürzlich, nur "das taiwanesische Volk" könne über seine Zukunft entscheiden, und lehnt "Pekings Souveränitätsansprüche" ab.

Im April des vergangenen Jahres hatte die Volksbefreiungsarmee als Reaktion auf ein Treffen der vorherigen "Präsidentin" Tsai Ing-wen in den USA mit dem damaligen Sprecher des Repräsentantenhauses Kevin McCarthy Einkreisungsmanöver und Scheinangriffe auf die abtrünnige Insel Taiwan durchgeführt.

Mehr zum Thema - Indopazifik-Mission: Wird eine deutsche Fregatte in der Straße von Taiwan vor China kreuzen?

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.