
Neue Migrantenkarawane bricht von Mexiko in Richtung USA auf
Trotz der Maßnahmen der mexikanischen Regierung ist am Samstag im südlichen Bundesstaat Chiapas eine weitere – binnen einer Woche bereits die vierte – Karawane von Migranten in Richtung US-Grenze aufgebrochen. Die Gruppe übernachtete in der Stadt Tapachula und machte sich dann weiter zu Fuß auf den Weg. Ursprünglich zählte die Gruppe ungefähr 300 Menschen. Zuvor hatten die mexikanische Nationalgarde und die Migrationsbehörde INM ein Großaufgebot gestartet, um die vorigen drei Migrationskarawane auf ihrem Weg nach Norden aufzulösen.
Una caravana de alrededor de 300 integrantes partió de Tapachula, Chiapas, en medio de los operativos de la @GN_MEXICO_ y el @INAMI_mx, los cuales no han sido impedimento para que continúen su andar rumbo a Estados Unidos.👉 https://t.co/taCN9H8K3s📷: Cuartoscuro pic.twitter.com/fZlqfTkXqw
— @diario24horas (@diario24horas) September 4, 2021
Die Gruppe besteht überwiegend aus Mittelamerikanern, aber auch Venezolanern, Kubanern und Haitianern. Es sind auch Kleinkinder dabei. Die Asylsuchenden werfen den örtlichen Behörden vor, ihnen keine Dokumente auszustellen, die ihnen einen legalen Aufenthalt in Mexiko erlauben würden. Aktivisten und UN-Experten, die den Zug mitverfolgen, werfen den Sicherheitsbehörden Gewalt gegen die Migranten vor. Einige Asylsuchende sollen verprügelt worden sein.

Nach Angaben der mexikanischen Regierung sind an der südlichen und an der nördlichen Grenze des Landes mehr als 27.000 Armeeangehörige disloziert, um Migranten aufzuhalten. Die Migrationsbehörde hat nach eigenen Angaben in der Zeitspanne vom 1. Januar bis zum 31. August 2021 über 147.000 illegale Migranten im Land gezählt. Das ist dreimal so viel wie im Vorjahreszeitraum.
Seit Monaten registrieren die US-Grenzer eine ansteigende Zahl von illegalen Einwanderungsversuchen. Die gemeinnützige Denkfabrik Washington Office on Latin America (WOLA) hat Anfang August sogar von mehr als 210.000 Vorfällen berichtet.
In this week's @WOLA_org Border Update, there's a lot to cover:* Preliminary data point to 210,000 migrant encounters in July* Northbound migration becomes more visible in Colombia* 12 different things that happened to / about asylum seekers last weekhttps://t.co/GMYQZjmv58
— Adam Isacson (@adam_wola) August 6, 2021
Einige Experten gehen von neuen Rekordzahlen im Verlaufe dieses Jahres aus und verbinden diese Entwicklung unter anderem mit der COVID-19-Pandemie, da viele Menschen in der Region, darunter auch Einwanderer, ihre Arbeit verloren haben.
Mehr zum Thema - Gouverneur von Texas: Die Grenzmauer wird ab sofort weitergebaut
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.