Zum halben Preis: Tesla-Chef Musk will E-Autos deutlich günstiger anbieten

Elon Musk möchte die Preise seiner E-Autos drastisch senken. Dies verkündete der Tesla-Chef am Dienstag auf dem "Battery Day". Ein Preis von 25.000 Dollar (etwa 21.000 Euro) würde angepeilt werden. Momentan liegt der Preis des günstigsten Modells ("Model 3") bei rund 50.000 Euro. Voraussetzung dafür sei allerdings eine deutliche Senkung der Herstellungskosten für die benötigten Batterien. Musk geht davon aus, preislich günstigere Autos in frühestens drei Jahren verkaufen zu können.
Important note about Tesla Battery Day unveil tomorrow. This affects long-term production, especially Semi, Cybertruck & Roadster, but what we announce will not reach serious high-volume production until 2022.
— Elon Musk (@elonmusk) September 21, 2020
Auf Twitter gab der Tesla-Chef bereits am Vorabend bekannt, dass die angekündigten Innovationen erst im Jahr 2022 in die Massenproduktion gehen könnten. Der Wert der Tesla-Aktie fiel um rund 7 Prozent, was als Enttäuschung der Anleger interpretiert wird: Die Beobachter hätten auf die Ankündigung von bahnbrechenden Innovationen gehofft, wurden jedoch lediglich mit mittel- bis langfristigen Versprechen vertröstet, was die hohen Erwartungen der Aktionäre nicht erfüllte.
Allerdings gibt es hinsichtlich des Aktienkurses für Tesla kaum Grund zur Sorge: Im laufenden Jahr konnte der Autohersteller ein Kursplus von 400 Prozent verbuchen. Aktuell weist der Konzern einen Börsenwert von 395 Milliarden Dollar auf und gilt damit als der weltweit am teuersten gehandelte Autohersteller.
Mehr zum Thema - Russischer Hacker wegen geplanten Angriffs auf Tesla-Fabrik festgenommen – Elon Musk bedankt sich