Blitz schlägt kurz nach dem Start in russische Sojus-Rakete ein [Video]
![Blitz schlägt kurz nach dem Start in russische Sojus-Rakete ein [Video]](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2019.05/thumbnail/5cebe91a4c96bbea098b4569.png)
Bei dem Blitzeinschlag seien der vordere Teil und die dritte Raketenstufe getroffen worden, bestätigte der Leiter des Weltraumbahnhofs gegenüber russischen Nachrichtenagenturen. Die Technik sei jedoch nicht beschädigt worden. Der Satellit habe bereits seine berechnete Umlaufbahn erreicht und alles laufe normal, hieß es. Dmitri Rogosin, Leiter der russischen Raumfahrtorganisation Roskosmos, veröffentlichte das entsprechende Video bei Twitter. Er gratulierte allen Teilnehmern zum erfolgreichen Start und schrieb: "Der Blitz ist kein Störfaktor für euch".
Mehr zum Thema - Mangel an Raumanzügen in richtiger Größe – NASA sagt ersten Weltraum-Alleingang zweier Frauen ab
(rt deutsch / dpa)
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.