US-Turnerin muss nach Horror-Sturz Karriere beenden [VIDEO]
![US-Turnerin muss nach Horror-Sturz Karriere beenden [VIDEO]](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2019.04/thumbnail/5cac5e634c96bbc45f8b4569.jpg)
Die Turnerin Samantha Cerio konnte sich nach ihrer schrecklichen Landung bei einem Wettkampf in Baton Rouge, Bundesstaat Louisiana, nicht mehr bewegen. Sie schrie und weinte, während ihre Teamkollegen und Trainer ihr zur Hilfe eilten. Die 22-Jährige wurde von lang anhaltendem Beifall begleitet, als sie auf einer Trage vom Veranstaltungsort weggebracht wurde. Mehrere Medien berichteten zunächst, dass die Turnerin ihre beiden Beine gebrochen hatte. Wie lokale Medien nun schreiben, stellte sich nach einer Untersuchung heraus, dass ihre Beine nicht gebrochen sind. Sie erlitt zwei Knieverrenkungen und mehrfache Bänderrisse. Cerio wurde gestern operiert.
A gymnast Samantha Cerio broke her legs during a competition. I can imagine the pain. Courtesy @MailOnlinepic.twitter.com/1V6aqiWRI5
— Jackie Lumbasi (@JackieLumbasi) 9. April 2019
Der schockierende Unfall beendete die Sportkarriere der Turnerin auf einen Schlag. Am Sonntag kündigte sie ihren Rücktritt an. "Freitagabend war meine letzte Nacht als Turnerin. Nach 18 Jahren lege ich meine Griffe ab und lasse die Kreide zurück. Ich könnte nicht stolzer auf jene Person sein, zu der mich das Turnen machte", schrieb Cerio auf ihrer Instagram-Seite.
I had the opportunity to visit @AuburnGym’s @sam_cerio this weekend. What a wonderful, inspiring young lady. I have no doubt she will overcome this injury and go on to do amazing things. pic.twitter.com/K3l79QYNDZ
— F. King Alexander (@lsuprez) 8. April 2019
Mehr zum Thema - "Alternative zu den Präsidentschaftsdebatten": Russischer Ohrfeigen-Wettbewerb wird zum Internet-Hit
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.