Versuchte Entführung am helllichten Tage: Affe auf Minimoto greift Kleinkind in Indonesien an

Ein Augenzeuge hat einen äußerst skurrilen Vorfall gefilmt, der sich in einem Viertel von Surabaya in Indonesien ereignet haben soll. Die Aufnahme zeigt eine enge Gasse, in der ein auf einem Minimoto sitzender Affe auftaucht. Das Tier fährt auf eine Sitzbank zu, auf der sich eine Frau sowie drei Kinder befinden, lässt sein Gefährt zu Boden fallen und packt unvermittelt eines der drei Kinder am Hemd. Selbiges stürzt zu Boden, worauf der Affe es ergreift und in die Richtung zerrt, aus der er gekommen ist. Als die Anwohner daraufhin laut aufschreien, ergreift das Tier die Flucht. Das Kleinkind richtet sich auf und kehrt zur Sitzbank zurück. Es soll nur mit dem Schrecken und ein paar Kratzern davongekommen sein. Da im Hintergrund Musik zu hören ist, ist anzunehmen, dass der Affe Teil einer Zirkustruppe ist.
Ini pasti monyetnya tukang ribut di sekolah pic.twitter.com/niitXnmvwZ
— ptr (@peteerh) May 3, 2020
Mehr zum Thema - Haarsträubendes Fotoshooting: Mädchen flieht verzweifelt vor Adlerkrallen – Erwachsene schmunzeln
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.