Hightech-Polizisten, Drohnen und Daleks: Roboter setzen sich inmitten der COVID-19-Pandemie durch

Drohnen, die durch Städte fliegen und Menschen darauf hinweisen, Masken zu tragen und soziale Distanz zu bewahren, sind auf der ganzen Welt allgegenwärtig geworden. Zwar gibt Spencer Gore, ein Mitarbeiter des Drohnenherstellers Impossible Aerospace, zu, dass der Einsatz von Drohnen mit Kameras und Lautsprechern ein Bild erzeugt, das direkt aus einem Buch von George Orwell entsprungen sein könnte. Er besteht jedoch darauf, dass derartige Maßnahmen Leben retten können.
Now this is just creepy. New York City Drones patrol and spout orders and edicts like some horrible dystopian nightmare. pic.twitter.com/yvbIsC9Ccs
— Brad Holland MD FACS (@DrBradHolland) April 7, 2020
Im abgeriegelten Tunis, der Hauptstadt Tunesiens, sind panzerähnliche Roboter mit Kameras auf den Straßen zu sehen, die Menschen zurechtweisen und kontrollieren, ob diese über eine Erlaubnis verfügen, sich im Freien aufzuhalten.
Tunisia Police are using robots, which yell at people on the streets and tell them to go back home to enforce the "stay at home" order during the coronavirus lockdown. pic.twitter.com/pBqbblq3qo
— Africa Facts Zone (@AfricaFactsZone) April 4, 2020
Jene Roboter werden von Enova Robotics hergestellt, sind mit Infrarotkameras, GPS sowie Lasertelemetrie ausgestattet und können aus der Ferne gesteuert werden.
Einige Roboter verheimlichen ihren wahren Auftrag nicht und geben diesen ganz offen preis. Die Einwohner der Ortschaft Robin Hood’s Bay in Großbritannien wurden über einen bestimmten Zeitraum terrorisiert, als ein Dalek – ein legendärer außerirdischer Widersacher aus der Science-Fiction-Serie Doctor Who – durch ihr Fischerdorf rollte. Seinen üblichen Ausschrei "Vernichten!" ersetzte er durch: "Alle Menschen müssen drinnen bleiben! Alle Menschen müssen sich auf Befehl der Daleks selbst isolieren!"
Things are getting pretty serious. pic.twitter.com/OLc6egO9V5
— Ben (@Jamin2g) April 3, 2020
Andere Roboter, die während der Pandemie unterwegs sind, bringen den eingesperrten Menschen jedoch einen Nutzen. Der Broad Branch Market in Chevy Chase im US-Bundesstaat Maryland begann mit einem Betatest von Boxy Bots, um Waren an Kunden zu liefern, die nur eine Meile vom Geschäft entfernt wohnen. Die kleinen weißen Fahrzeuge auf sechs Rädern sind ungefährlich und bringen – zumindest lokalen Medien zufolge – "Freude in die Nachbarschaft".
Morning muster of the delivery drones at our local market. #broadbranchmarketpic.twitter.com/qHU4tTGLzk
— Christian Davenport (@wapodavenport) April 7, 2020
Inmitten einer Pandemie könnte man erwarten, dass Roboter eingesetzt werden, um unliebsame Arbeiten zu erledigen, gegen die sich der Mensch sträubt. So könnte die Reinigung von Krankenhäusern zu einer dieser Aufgaben werden. China verwendet Reinigungsroboter der dänischen Firma UVD, die mithilfe von UV-Strahlung Räume sterilisieren, in denen sich zuvor an COVID-19 erkrankte Patienten befanden.
Another @UVDRobots Installed, Roberta is working a #COVID19 ward from this weekend. Protecting patients and protecting health workers. #nhs#NHSCovidHeroespic.twitter.com/6lApTdUCNn
— Mike Bowden (@bodsy0) April 3, 2020
Mehr zum Thema - 5G und Corona: Verschwörungstheoretiker zünden Mobilfunkmasten in Großbritannien an