Vier Tote bei Explosion in Region Tscheljabinsk

Vier Menschen sind bei einer Explosion in einem Werk in der Stadt Kopejsk in der Region Tscheljabinsk (Ural) ums Leben gekommen. Offiziell und vorläufig wird ein Verstoß gegen die Sicherheitsvorschriften als Ursache des Vorfalls angegeben. Es sollen sich 14 Personen in der Halle aufgehalten haben, als sich die Explosion ereignete.
Die Rettungsdienste sind vor Ort im Einsatz und suchen in Trümmern nach Verletzten.
Nach Angaben des Gouverneurs der Region Tscheljabinsk, Alexej Teksler, bestehe keine Gefahr für die Bevölkerung und umliegende Objekte. Spekulationen über einen Drohneneinschlag erteilte der Gouverneur eine Absage. Die Zahl der Verletzten wird aktuell mit fünf angegeben, sie befinden sich in einem schweren Zustand und werden in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt.
Um Mitternacht Moskauer Zeit wurde eine Folgedetonation im Brandherd gemeldet.
Mehr zum Thema – Liveticker Ukraine-Krieg – WSJ: US-Beschränkung für Kiews Einsatz von Langstreckenwaffen aufgehoben
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.