Russland

Moskau: In Rekordzeit gebaute Tram-Neubaustrecke eröffnet

"RT DE" hatte berichtet und lag mit seiner Prognose richtig: Nach rekordverdächtig kurzer Bauzeit wurde am Mittwoch die erste Straßenbahnneubaustrecke in der Moskauer Altstadt seit über 90 Jahren eingeweiht.
Moskau: In Rekordzeit gebaute Tram-Neubaustrecke eröffnetQuelle: Sputnik © Kristina Kormilizyna, RIA Nowosti

RT DE hatte über den beispiellos schnellen Bau im Mai berichtet, und lag mit seiner Prognose richtig: Am 10. September 2025 (und damit knapp ein Jahr nach Bekanntgabe der Planungen und sechs Monate nach Baustart) hat Oberbürgermeister Sergei Sobjanin die erste Tram-Neubaustrecke in der Moskauer Altstadt seit fast 100 Jahren eingeweiht. Weiteres Novum: Es handelt sich um die erste oberleitungslose Straßenbahntrasse Russlands.

Die rund 2,5 Kilometer lange Neubaustrecke verbindet den Platz der Drei Bahnhöfe mit dem historischen Boulevardring in der Altstadt, wo sie auf die einzige verbliebene Bestandsstrecke innerhalb des Gartenrings stößt. Die Gleise liegen in der Mitte einer breiten Autoschneise und führen unter anderem an Le Corbusiers gepriesenem Moskauer Meisterwerk vorbei. 

Straßenbahnen fahren auf dieser Strecke dank leistungsstarker Batterien oberleitungslos. Aufgeladen werden sie unter Draht auf den Bestandsstrecken. Provisorisch fährt hier eine Linie 90 vom Park Sokolniki bis zum Pawelezer Bahnhof, die bislang höchste im Moskauer Liniennetz vergebene Liniennummer. Nach Auslieferung weiterer mit Batterien ausgestatteter Wagen soll die "90" allerdings zwei langen Durchmesserlinien weichen. 

Die Liniennummer ist eine Anspielung auf das 90-jährige Jubiläum der Moskauer Metro, das in diesem Jahr gefeiert wurde. Im Zusammenhang mit der Eröffnung der ersten Metrolinie von Sokolniki über die Drei Bahnhöfe in die Altstadt verschwand just damals auch die Strecke, die jetzt auf neuer Trasse wiederentstand.

In seiner Rede während der Einweihungszeremonie hat Sobjanin den Bau weiterer Neubaustrecken im Moskauer Straßenbahnnetz angekündigt. Noch in diesem Monat wird das elektrische Verkehrsmittel auf einer reaktivierten Strecke wieder zum Rigaer Bahnhof fahren. Außerdem wird am Freitag die Eröffnung einer Neubaustrecke der Metro mit vier neuen Stationen erwartet. 

Mehr zum Thema - "In ruhigem Tempo": Moskaus Oberbürgermeister kündigt Bau von 150 Kilometern Metro bis 2035 an

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.