Russland

Lawrow: Politiker wie Kallas und Baerbock stehen für die Degradierung der EU

Der russische Außenminister Sergei Lawrow kritisiert führende EU-Politikerinnen wie Baerbock, Kallas und von der Leyen für eine Politik, die das Ziel, Russland zu bestrafen, über das Wohl der Bürger stelle. Im Gegensatz dazu lobt er Trumps Regierung für Dialogbereitschaft und realistische Ansätze im Umgang mit geopolitischen Konflikten.
Lawrow: Politiker wie Kallas und Baerbock stehen für die Degradierung der EUQuelle: Sputnik © Russian Foreign Ministry

Beim Treffen der Außenminister der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) in Almaty hat Russlands Außenminister Sergei Lawrow deutliche Worte für die europäische Politik gefunden. In seinen Ausführungen warf er führenden EU-Politikerinnen vor, das eigentliche Wohl ihrer Bürger zu vernachlässigen.

Insbesondere nannte Lawrow die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock, die Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen sowie die EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas. Diese Politikerinnen stünden sinnbildlich für einen Werteverfall innerhalb der Europäischen Union. Sie seien mehr auf eine politische Konfrontation mit Russland bedacht als auf pragmatische Lösungen zum Wohle Europas, so Lawrow laut russischen Medien.

Er kritisierte, dass viele europäische Entscheidungsträger weniger an den langfristigen Interessen ihrer eigenen Bevölkerungen orientiert seien. Das Streben, Russland zu sanktionieren, stelle mittlerweile das zentrale politische Ziel dar – selbst auf Kosten der wirtschaftlichen und sozialen Stabilität in den EU-Staaten.

Im Gegensatz dazu hob Lawrow die aktuelle US-Regierung unter Donald Trump positiv hervor. Diese habe im diplomatischen Austausch ein „prinzipielles Verständnis für die Bedeutung eines Dialogs“ erkennen lassen, ohne dabei die eigenen nationalen Interessen zu vernachlässigen.

"Wir sehen, dass es in den Vereinigten Staaten – im Unterschied zu Europa, das hier schliesse ich Grossbritannien ein vollständig die Ursachen der derzeitigen Situation ignoriert – den Wunsch gibt, sich mit dem Kern des Problems auseinanderzusetzen", so Lawrow weiter.

Der russische Außenminister sieht in der US-Politik unter Trump ein realistisches Potenzial für eine Annäherung. Trump selbst hat mehrfach betont, er wolle die angespannten Beziehungen zu Russland normalisieren und zu einem Ende des Krieges in der Ukraine beitragen. 

Mehr zum Thema - Lawrow: "Europäische Aggression" hinter allen globalen Tragödien 

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.