Russland

Russische Turner weigern sich geschlossen, unter neutraler Flagge anzutreten

Russische Turner haben sich entschieden, geschlossen auf die Teilnahme an internationalen Wettbewerben des internationalen FIG-Verbandes zu verzichten. Der Verband hatte im Juli 2023 beschlossen, russischen Athleten die Teilnahme nur unter Verzicht auf nationale Symbolik zu gestatten.
Russische Turner weigern sich geschlossen, unter neutraler Flagge anzutretenQuelle: Sputnik © Wladimir Astapkowitsch / RIA Nowosti

Alle russischen Athleten der Kunst- und Rhythmischen Sportgymnastik haben beschlossen, auf die Teilnahme an den nächsten Wettkämpfen unter der Schirmherrschaft des Internationalen Turnerbundes (FIG) zu verzichten. Dies teilte der Russische Turnerbund am Sonnabend mit. In der Erklärung des Turnerbundes auf dessen Telegram-Kanal heißt es:

"Der Grund für diese Entscheidung sind die zahlreichen ungerechtfertigten und voreingenommenen Ablehnungen des Sonderkomitees der FIG bei der Zulassung zu Wettkämpfen für unsere Turnerinnen und Turner. Der Russische Turnverband respektiert und teilt die Position der Athleten."

Im Juli 2023 hatte die FIG bekannt gegeben, dass sie ab dem 1. Januar 2024 russische und weißrussische Athleten mit neutralem Status zu Wettkämpfen zulassen wird. Wie aus den Zulassungskriterien hervorgeht, können nur solche Turner und Mannschaftsmitglieder zu Wettkämpfen eingeladen werden, die Russlands militärisches Vorgehen in der Ukraine nicht unterstützen und keine Verbindung zu den Streitkräften haben. Die Social-Media-Konten der Athleten müssen auf Äußerungen in der Vergangenheit überprüft werden.

Für die Teilnahme der zugelassenen Sportler machte der Verband zahlreiche Vorgaben: Die Uniformen der Gymnastinnen müssen hellblau sein, in der Rhythmischen Sportgymnastik – komplett weiß. Auf der Uniform dürfen keine nationalen Symbole zu sehen sein, die Hymne und jegliche verbale Äußerung einer nationalen Zugehörigkeit sind nicht erlaubt.

Mitte März hatte der Präsident des russischen Turnerbundes, Oleg Belosjorow, noch mitgeteilt, dass der Verband 26 Anträge auf den neutralen Status bei einem Sonderausschuss der FIG eingereicht habe, von denen jedoch vier abgelehnt worden seien.

Mehr zum Thema - Internationaler Turnverband erlaubt Russen und Weißrussen Teilnahme als neutrale Athleten

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.