Wer steckt hinter Greta Thunberg?

Bildnachweise:
Quelle 1: Youtube // ProductiehuisEU
Quelle 2: Youtube // World Economic Forum
Quelle 3: Youtube // The Daily Show with Trevor Noah
Quelle 4: Youtube // Obama Foundation
Quelle 5: Youtube // Nyhetsmorgon
Quelle 6: Youtube // Eurovision Song Contest
Quelle 7: Youtube // UPFSI
Quelle 8: Youtube // We Don't Have Time
Quelle 9: Instagram // gretathunberg
Quelle 10: Youtube // Spooks – Deine Hörbücher und Hörspiele
Quelle 11: Youtube // renovaab
Quelle 12: Youtube // Gustav Stenbeck
Quelle 13: Youtube // Climate Reality
Quelle 14: Youtube // Deutsche Gesellschaft CLUB OF ROME
Quelle 15: Youtube // Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
Quelle 16: Youtube // Global Philanthropy Group
Quelle 17: Reuters Pictures
Quelle 18: Youtube // Harvard University
Quelle 19: hollywood central park
Quelle 20: Youtube // Paul Gilbert
Quelle 21: Youtube // Aramco
Quelle 22: Youtube // Bloomberg Markets and Finance
Quelle 23: Youtube // The American Petroleum Institute
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.