"Wir sollten die Terroristen hart aber gerecht behandeln" – Jürgen Todenhöfer [DFP 31]
!["Wir sollten die Terroristen hart aber gerecht behandeln" – Jürgen Todenhöfer [DFP 31]](https://cdni.rt.com/deutsch/images/2019.05/thumbnail/5cd5a5fe4c96bbdb3b8b4567.jpg)
Wir haben in den Straßen Berlins nachgefragt, wie es sich mit dem Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges hierzulande mittlerweile verhält.
Unser Gast, der Publizist Jürgen Todenhöfer, will, dass die Menschen im Westen die Wahrheit über die Kriege im Nahen Osten erfahren. Ob diese noble Absicht reicht, erfährt Jasmin Kosubek im exklusiven Gespräch mit ihm als Autor seines neuesten Buches "Die große Heuchelei". Eine weitere Kernfrage, die beide erörtern, ist die, wie man eigentlich mit jenen jungen Männern umgehen soll, die sich im Kampf gegen die selbsternannten "Befreier" aus dem Westen dem Islamischen Staat angeschlossen hatten.
Während in Deutschland ein Gesetz auf den Weg gebracht wurde, deutschen IS-Kämpfern die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen, ist die Rückkehr von Frauen und Kindern zurück in ihre ursprüngliche Heimat eine komplizierte und natürlich auch emotionale Angelegenheit. Was haben sie verbrochen? Und was können die Kinder dafür? Diesen Fragen wollen wir in unserem Beitrag über die ISIS-Heimkehrer nachgehen.
Bildnachweise:
Beitrag zum „Tag des Sieges“ und „Tag der Befreiung“:
Quelle 1: YouTube // Иванов Алексей
Quelle 2: YouTube // Интересно и Познавательно
Quelle 3: YouTube // CCCP КГБ Канал USSR KGB Channel
Quelle 4: YouTube // Verlassene Orte - Urban Exploration by preludebb
Beitrag zu den ISIS-Rückkehrern:
Quelle 1: YouTube// The Telegraph
Quelle 2: YouTube// FoxNews
Quelle 3: YouTube// CBS Evening News