In Zeiten von Corona: Geld, Angst und Zensur [DFP 71]
![In Zeiten von Corona: Geld, Angst und Zensur [DFP 71]](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2020.04/thumbnail/5e875a2848fbef538d099466.jpg)
Dr. Alexander Neu, Mitglied des Bundestages für die Fraktion DIE LINKE, im Gespräch über den Bundeswehreinsatz im Inneren und den Corona-Gesetzen.
Das Infektionsschutzgesetz hebelt aktuell essenzielle Grundrechte aus. Dazu gehört die Versammlungsfreiheit. Einer Gruppe von Aktivisten geht das zu weit. Sie fordern: "Nicht Ohne Uns". Die erste Demonstration, die sich in der rechtlichen Grauzone bewegte, fand am vergangenen Samstag auf dem Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin statt. Nicolas Riedl hat die Veranstaltung filmisch festgehalten und später auf Youtube hochgeladen. Das Video wurde allerdings kurzerhand gelöscht. Aron Morhoff über den Widerstand in Zeiten von Corona.
Italien hält seit Wochen als abschreckendes Beispiel für die ganze Welt her – dabei wird die Zählung der Infizierten und Toten immer mehr kritisiert. Der italienische Arzt Prof. Dr. Matteo Bassetti sorgte schon zu Beginn der Corona-Krise mit einem Video für große Aufmerksamkeit. Er bezeichnete COVID-19 als Grippe und war auch sonst nicht alarmiert. Das Video verschwand kurzerhand von Youtube. Wie denkt der Arzt heute über die Krise? Marcus Robbin hat mit ihm gesprochen.
Kulturschaffende trifft die Krise mit am härtesten. Der Bund hat reagiert und ein Hunderte Milliarden schweres Rettungspaket umgesetzt. Der Sänger Semion Bazavlouk hat von diesem bereits profitiert. Doch reicht das Geld für alle Antragsteller? Darüber sprach Margarita Bityutski mit Prof. Dr. Matthias Fifka.
Welches Mittel hilft konkret gegen COVID-19-Notfälle? Chloroquin, ein seit Jahrzehnten eingesetztes Medikament gegen Malaria, gilt als vielversprechend. In den USA, Frankreich oder Italien wird es eingesetzt. Noch wirksamer sind in der Regel allerdings Medikamenten-Cocktails, bei denen mehrere antivirale Wirkstoffe zum Einsatz kommen. Ein Bericht von Nina Sang.
Weiterführende Links:
Youtube: Protecting our extended workforce and the community: https://youtube-creators.googleblog.com/2020/03/protecting-our-extended-workforce-and.html
QUELLEN:
CORONA IN ITALIEN
Quelle 1: Youtube // Reuters
Quelle 2: Youtube // DukeDuke
Quelle 3: Youtube // Ospedale Policlinico San Martino
Quelle 4: Youtube // TeleGenova OFFICIAL
Quelle 5: EUROMOMO
Quelle 6: Youtube // NDR
Quelle 7: NASA
Quelle 8: Scientific Animation
HYGIENEDEMO
Quelle 1: Youtube // h1 – Fernsehen aus Hannover
Quelle 2: Youtube // yan syah
Quelle 3: Youtube // Polizei – Deutschland
Quelle 4: Youtube // Polizei – Deutschland
Quelle 5: Youtube // Handelsblatt
ZUSCHUESSE
Quelle 1: Youtube // Москва 24
Quelle 2: Youtube // ANEST-REAN
Quelle 3: Youtube // Паллиатив.рф
Quelle 4: Youtube // Timelab Pro
IMPFUNG
Quelle 1 Youtube //MSNBC
Quelle 2 Youtube //Naked Scientists
Quelle 3 Youtube //WHO
Quelle 4 Youtube //KRKA
Quelle 5 Youtube //University of Melbourne
Quelle 6 Youtube //Michael Flemming
Quelle 7 Youtube //ABC News
Quelle 8. Youtube // ABC News
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.