Beim MDR: Friedensaktivist = Verschwörungstheoretiker | Aussage gegen Assange gefälscht | 451 Grad

Noch Fragen zu den Terroranschlägen vom 11. September? Nein? Doch! Ohhh! Der Friedensaktivist Daniele Ganser zumindest hat noch welche und geriet daher bei der Verleihung des Bautzner Friedenspreises ins Visier der Grünen. Doch vertritt Ganser wirklich die Ansicht, dass die Amerikaner hinter 9/11 stecken, wie der MDR vermuten lässt? Sollte man jeden Zweifel am transatlantischen Narrativ ad acta legen und schlichtweg als Verschwörungstheorie abstempeln?
Was wir zu denken haben? Das ist doch wohl jedem Einzelnen überlassen, oder etwa nicht? Big Brother jedoch hat für jeden Andersdenkenden bereits die passenden Stützräder parat – vor allem in den sozialen Medien. Alternative Ansichten sind einigen nun mal zu … Ja, was denn nur?! Ach ja, zu alternativ! Die Wahrheit vorgekaut zu bekommen und anderen das eigenständige Denken zu überlassen, wer möchte das denn bitte nicht? Wie, ihr auch nicht?! Was haltet ihr denn von der zunehmenden Bevormundung im Netz?
Außerdem gibt es mehr zu Julian Assange, dem Vergewaltiger. Warte … Da stimmt doch was vorne und hinten nicht – zumindest in der Darstellung vieler westlicher Medien. UNO-Sonderberichterstatter Nils Melzer sieht das zumindest ganz genauso. Melzer betrachtet die gegen den Enthüllungsjournalisten und WikiLeaks-Gründer erhobenen Vergewaltigungsvorwürfe als abgekartetes Spiel. Ein Schauprozess gegen Assange würde immerhin von den Kriegsverbrechen der Amis und ihrer Freunde ablenken. Wie geht es weiter mit Assange, und was sind die Folgen für den investigativen Journalismus? Arthur geht den Dingen in einer neuen Folge von 451° auf den Grund.
Linkliste
Tweets zum Bautzner Friedenspreis
https://twitter.com/MartinWaltherDD/status/1222601554571726853
https://twitter.com/angulus135/status/1222573181124448256
https://twitter.com/Schmanle/status/1222575768125026305
https://twitter.com/Schmanle/status/1222254078132150276
Vortrag von Prof. Rainer Mausfeld
https://www.youtube.com/watch?v=Rk6I9gXwack
Artikel zu Julian Assange
https://www.republik.ch/2020/01/31/nils-melzer-spricht-ueber-wikileaks-gruender-julian-assange
Tweet zu sozialen Medien in China und Deutschland
https://twitter.com/tagesthemen/status/1222638205964558336
https://twitter.com/BR_quer/status/1222547586827063298
https://twitter.com/search?q=%23coronavirus&src=typeahead_click
Youtube-Hinweise zu Verschwörungstheorien
https://www.youtube.com/watch?v=Ta97S4Tlwmc
https://www.youtube.com/watch?v=z2SYR7ZEMvo
https://www.youtube.com/watch?v=r5kqXHflKnw
https://www.youtube.com/watch?v=Exy5Hyli4pM
Twitter-Account Sperrung von Zerohedge
https://www.zerohedge.com/political/zerohedge-suspended-twitter
Artikel zu George Soros über Mark Zuckerberg
https://www.nytimes.com/2020/01/31/opinion/soros-facebook-zuckerberg.html
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.